In allen Lebensbereichen werden zunehmend Daten erhoben und erfasst. Diese Daten haben einen grossen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wert. Allerdings sind sie oftmals nicht zugänglich. Die SATW engagiert sich seit Jahren für die bessere Verfügbarkeit von Daten für Forschung und Industrie. Dafür bringt sie wichtige Akteur:innen zusammen, um den Aufbau vertrauenswürdiger Datenräume in unterschiedlichen Anwendungsbereichen voranzutreiben.

News

 

Webinar: Technische Voraussetzungen für den sicheren Datenaustausch

Digitale Selbstbestimmung
 

Sicherer Datenaustausch: Rechtliche Grundlagen und praktische Tools

Digitalisierung Digitale Selbstbestimmung

Webinar-Reihe: Sachdaten sicher und effizient teilen

Wie gelingt der sichere und effiziente Datenaustausch? Welche Herausforderungen gibt es, und welche Lösungen haben sich bewährt?

SATW und das IGE haben diese Fragen aus verschiedenen Perspektiven diskutiert. Hier finden Sie alle Aufzeichnungen mit wertvollen Einblicken und Best Practices rund um vertrauenswürdige Datenräume.

 

Webinar: Technische Voraussetzungen für den sicheren Datenaustausch

Damit verschiedene Parteien Daten sicher und effizient untereinander austauschen können, müssen sie verschiedene technische Voraussetzungen sicherstellen. In diesem Webinar...
 

Webinar: Kulturelle Aspekte bei der gemeinsamen Nutzung von Daten

 Sechs Personen in einem OnlineMeeting auf geteiltem Bildschirm.
 

Sicherer Datenaustausch: Rechtliche Grundlagen und praktische Tools

Die SATW ist mit ihrem einmaligen Netzwerk eine sehr wertvolle Partnerin, wenn es darum geht, interdisziplinäres Fachwissen zu technischen Themen zu bündeln. Wir schätzen die Zusammenarbeit unter anderem im Rahmen des Netzwerks Digitale Selbstbestimmung daher sehr, weil es genau solche Inhalte braucht, um das Thema in der Schweiz weiterzubringen.

Roger Dubach, Stv. Direktor Direktion für Völkerrecht, Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten

Als neutrale Organisation im Dienst der Technik ist die SATW die optimale Partnerin, um Akteur:innen unterschiedlicher Interessensgruppen an einen Tisch zu bringen. Die Zusammenarbeit mit der SATW im Bereich Daten war und ist unter anderem darum sehr wertvoll, weil es für eine bessere Nutzung des Potentials in der Schweiz eine gemeinsame Anstrengung aller braucht.

André Golliez, Präsident Swiss Data Alliance

Kontakt

 Manuel Kugler

Manuel Kugler

Programm-Manager Daten & KI / Advanced Manufacturing