technology for society

Als bedeutendstes Expert:innennetzwerk der Schweiz in den Technikwissenschaften ist es unser Ziel, die führende Position der Schweiz in diesem Bereich weiter auszubauen und die Umsetzung von Erkenntnissen in Technologien und Innovationen zum Nutzen von Wirtschaft und Gesellschaft zu unterstützen.

Scroll

Unsere nächsten Events

 
Processed Food im Fokus: Chancen, Herausforderungen und Perspektiven für unsere Gesundheit

Processed Food im Fokus: Chancen, Herausforderungen und Perspektiven für unsere Gesundheit

Food 16:00

Kraftwerk, Selnaustrasse 25, 8001 Zürich

Aktuelles

 

50 Akteur:innen besprechen Strategien für eine innovative Schweiz

Foresight
 

Technologietag an der OST: Wo geht die Reise hin?

Foresight
 

Neue Studie: Strategien für eine innovative Schweiz

Foresight
 

Ein nüchterner Blick auf den Mythos KI: KI in der Medizintechnik – Fluch oder Segen?

Digitalisierung Künstliche Intelligenz Mythos KI

Unsere aktuellsten Publikationen

 

Innovationskraftanalyse 2024: Strategien für eine innovative Schweiz

Ist die Innovationsfähigkeit der Schweizer Industrie gefährdet? Trotz rückläufiger Beschäftigtenzahlen und Herausforderungen in Forschung und Entwicklung zeigt die neueste Analyse...
 

Wie sich das Potenzial von KI nutzen lässt, um die Auswirkungen des Klimawandels auf die Schweiz zu reduzieren

Landschaft mit Icons zu KI und Klima
Der Klimawandel hat weltweit negative Auswirkungen und die Schweiz ist besonders betroffen – was tun? Über 70 Fachexpert:innen und Wissenschaftler:innen aus 30 renommierten...
 

Technik, die der Menschheit hilft

Die Weltlage ist nicht rosig: Krieg in Europa, Umweltzerstörung, Klimakrise. Manchmal scheint alles zum Verzweifeln. Doch es gibt auch Grund zur Hoffnung. Technik spielt dabei oft...
 

Zukunftsbilder und Technologien für Verteilnetze

Transformation Energiesystem zentral dezentral
Die vorliegende Publikation ist eine Zusammenarbeit der Schweizerischen Akademie der Technischen Wissenschaften SATW und des Nationalen Forschungsschwerpunkts Automation...
 

Super-Computer: Schnell, schneller, am schnellsten

Die neueste Ausgabe lässt uns in die Welt der Supercomputer eintauchen – die Giganten der Rechenleistung. Lernen Sie den "Frontier" kennen, den schnellsten Hochleistungsrechner,...
 

Kunst und Technik

Kunst und Technik sind Schwestern. Das zeigt sich schon im Namen: Beide Begriffe gehen auf das altgriechische Wort «téchné» zurück, was so viel wie «Handwerk» bedeutet. Lange Zeit...
 

Wie sicher fühlen sich Schweizer Internetnutzende im Cyberspace?

Die digitale Landschaft verändert sich ständig, und mit ihr wächst die Notwendigkeit, sich über die Sicherheit im Internet und beim Onlineshopping bewusst zu sein. Der...
 

Swiss National Cyberstrategy (NCS): Eine quantitative Bewertung der Forschungslandschaft im Bereich der Cybersicherheit

Die Schweiz symbolisch von oben
Die Nationale Strategie zum Schutz der Schweiz vor Cyber-Risiken (NCS) unterstreicht die wesentliche Rolle der Forschung im Bereich Cybersecurity, dank der die Resilienz der...
 

Factsheet Versorgungssicherheit: So kann die Schweiz in Krisen wichtige Medikamente herstellen

Person in einem Schutzanzug in einem Labor
 

Management Summary Technology Outlook

 

Diskussionspapier: Künstliche Intelligenz und die technische Souveränität der Schweiz

Mit der Veröffentlichung von ChatGPT Ende 2022 ist die Künstliche Intelligenz in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Fast jede:r fragt sich, wie KI das Leben beeinflusst und...
 

Kernenergietechnologien: Überblick über den aktuellen Stand und die Entwicklung

Bleiben Sie auf dem Laufenden.

Die SATW in Zahlen


370

Einzelmitglieder

53

Mitgliedsgesellschaften

21

Mitarbeiter:innen

28

Expert:innen