technology for society

Als bedeutendstes Netzwerk der Schweiz in den Technikwissenschaften ist es unser Ziel, die führende Position der Schweiz in diesem Bereich weiter auszubauen und die Umsetzung von Erkenntnissen in Technologien und Innovationen zum Nutzen von Wirtschaft und Gesellschaft zu unterstützen.

Gesundheit für Mensch und Unternehmen Gesundheit für Mensch und Unternehmen

Gesundheit für Mensch und Unternehmen

Datum: 16:00
Ort: Luma Westbau & schwarzescafé, Limmatstrasse 270, 8005 Zürich
Food Deutsch
 

MINT-Nachwuchsbarometer 2025 – Ihre Meinung zählt

Technik-Bildung
 

Entdecken Sie hier den neuen Technology Outlook 2025

Foresight

Unsere nächsten Events

Aktuelles

 

Das Swiss TecLadies-Camp begeistert 24 Mädchen in Martigny

Swiss TecLadies Camp Swiss TecLadies Technik-Bildung
 
Klassenzimmer mit kreativer Gruppenaktivität

Faszination Technik: TecDay eröffnet neue Perspektiven an der Aargauischen Maturitätsschule für Erwachsene

TecDays Technik-Bildung
 
Porträts von vier Gewinnerinnen

Vier herausragende Forscherinnen erhalten den Preis «Swiss L’Oréal – UNESCO For Women in Science 2025»

Swiss TecLadies Swiss TecLadies Technik-Bildung
 

Technology Outlook 2025: Welche Fachkräfte die Schweizer Wirtschaft braucht

SATW Foresight
 

Cybersicherheit verliert an Priorität in Schweizer KMU

Cybersecurity
 

Vom Hörgerät zum Gesundheitscoach im Ohr

SATW Weitere Themen

Unsere aktuellsten Publikationen

 

Technologietransfer in der Schweiz: Zusammenarbeit zwischen Fachhochschulen und Industrie

Wie gelingt der Wissenstransfer von der Forschung in die Praxis? Fachhochschulen spielen dabei eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, neue Technologien in marktfähige Lösungen zu...
 

KMU Cybersicherheit 2025: IT-Sicherheit in Schweizer KMU und bei IT-Dienstleistungsunternehmen

Visualisierung von ITSicherheitsanforderungen in Unternehmen
Die Studie KMU Cybersicherheit 2025 untersucht, wie gut kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie IT-Dienstleister in der Schweiz auf Cyberrisiken vorbereitet sind. Die...
 

Green Tech: Chancen für den Kanton Graubünden

 

Entdecken Sie hier den neuen Technology Outlook 2025

Der Technology Outlook 2025 der SATW liegt neu vor. Die nationale Foresight-Studie zeigt, welche 31 Technologien die Zukunft der Schweiz prägen. Im Zentrum stehen...
 

Pilotstudie Digital Trust

Warum Vertrauen zum entscheidenden Erfolgsfaktor digitaler Angebote wird.
 

Bereit für dein berufliches Abenteuer an der frischen Luft?

Hast du Lust, Technik nicht nur im Büro, im Atelier und am Bildschirm, sondern draussen in der echten Welt zu erleben? In diesem Magazin stellen wir spannende technische Berufe...
 

CO₂ als Ressource: Chancen der industriellen Defossilierung

Um die Klimaziele der Schweiz zu erreichen, müssen neben der Reduktion auch unvermeidbare Emissionen gezielt genutzt werden – etwa durch Carbon Capture and Utilization (CCU). Die...
 

Schweizer MINT-Förderung stösst an Grenzen: Es braucht einen systemischen Ansatz

Abstrakte Silhouetten von Frauen auf grünem Hintergrund
Die MINT-Förderung in der Schweiz kann ihre volle Wirkung nur dann entfalten, wenn sie strategischer und breiter angegangen und von Fortschritten in der Chancengleichheit der...
 

Hightech zum Anziehen – Wie Technik unsere Stoffe verändert

Was haben Raumfahrtanzüge, leuchtende Kleider und medizinische Implantate gemeinsam? Sie alle bestehen aus Textilien – aber nicht irgendwelchen. Die neueste Technoscope-Ausgabe...
 

Panorama 2024

Wie ernähren wir 10 Millionen in der Schweiz – und 10 Milliarden weltweit? Die SATW stellte 2024 unter das Zeichen der Versorgungssicherheit. Klar wurde: Nur mit mutigen...
 

Orientierung KI: Herausforderungen und Chancen für Schweizer KMU

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Teil des unternehmerischen Alltags – auch für Schweizer KMU. Doch der Weg zur konkreten Anwendung ist oft mit Unsicherheiten verbunden. Ein...
 

Cybersecurity – Sicherheit im Internet

Das Internet verbindet uns mit der ganzen Welt – es bietet spannende Möglichkeiten, aber auch Risiken. Die neueste Ausgabe von Technoscope beleuchtet das Thema Cybersicherheit und...

Bleiben Sie auf dem Laufenden.

Die SATW in Zahlen


370

Einzelmitglieder

53

Mitgliedsgesellschaften

21

Mitarbeiter:innen

28

Expert:innen