Unternehmen, die Bevölkerung aber auch kritische Infrastrukturen sind zunehmend Cyber-Attacken ausgesetzt. Die SATW vernetzt Expert:innen, bietet Orientierung und erarbeitet Hilfestellungen in der komplexen Thematik Cybersecurity.

News

 

Wie Künstliche Intelligenz die Cybersicherheit beeinflusst

Cybersecurity Künstliche Intelligenz
 

Trotz EU-Angemessenheitsbeschluss bleibt der Austausch von Personendaten ein Flickenteppich

Cybersecurity
Foto von Alain Vuitel

Wie viel Cybersouveränität braucht die Schweiz? Strategische Fragen wie diese müssen wir klären, um unser Land in eine sichere Zukunft zu führen. Die SATW macht solche Diskussionen möglich und entwickelt mit herausragenden Köpfen Lösungsansätzefür die ganze Schweiz. Mit der Gründung des Kommando Cyber leistet auch die Armee ihren Beitrag dazu.

Divisionär Alain Vuitel, Projektleiter Kommando Cyber der Armee

Cybersecurity Herausforderungen für die politische Schweiz

Viele der technologischen Entwicklungen unserer Zeit stehen in engem Zusammenhang mit Aspekten der Cybersicherheit. Das Advisory Board Cybersecurity der SATW hat die wichtigsten technologischen Entwicklungen identifiziert, die aus Cybersecurity-Perspektive relevant sind. Sie geben Empfehlungen für Entscheidungsträger:innen aus Politik und Verwaltung ab, welche Handlungen bereits heute angezeigt sind, damit die Schweiz für die Herausforderungen von morgen gerüstet ist.

Zur Cybersecurity Map

Publikationen

 

Wie sicher fühlen sich Schweizer Internetnutzende im Cyberspace?

Cybersecurity
 
Die Schweiz symbolisch von oben

Swiss National Cyberstrategy (NCS): Eine quantitative Bewertung der Forschungslandschaft im Bereich der Cybersicherheit

Cybersecurity

Advisory Board Cybersecurity SATW

Wie kann die Schweiz sich am besten auf Bedrohungen aus dem Cyberraum vorbereiten? Hier kommt das Advisory Board Cybersecurity SATW ins Spiel. Das Gremium berät die Geschäftsstelle in Fragen der Cybersecurity und der strategischen Ausrichtung des Schwerpunktprogramms. Es identifiziert regelmässig neue relevante Themen und zeigt konkrete Handlungsfelder auf. Auf diese Weise trägt das Advisory Board dazu bei, dass die Schweiz sich bestmöglich gegen Bedrohungen aus dem Cyberraum wappnen kann.

Erfahren Sie mehr

Kontakt

 Nicole Wettstein

Nicole Wettstein

Leiterin Tech Intelligence