Unsere Aktivitäten im Überblick

350 Beiträge
 

Swiss TecLadies – Entdecke neue Welten

Swiss TecLadies Technik-Bildung
 

Machine-Learning-Modelle zur Erkennung bakterieller Verunreinigungen in der Nahrungsmittelindustrie

Bewilligte Projekte
 

Waste2Taste: Hybride Proteinnahrung aus der Fermentation von Okara mit Pilzen

Bewilligte Projekte
 

Messsystem zur Inline-Charakterisierung der Textur von Lebensmitteln mit strukturierten Pflanzen-/Hybridproteinen als Teil der Digitalisierung der Wertschöpfungskette

Bewilligte Projekte
 

Eiweissreiche Kerne: Fermentationskonzepte für pflanzliche Joghurtalternativen aus Milchsäure-fermentierten Aprikosenkernen

Bewilligte Projekte
 

Alkoholfreies Bier ohne Zucker «Beer Zero»

Bewilligte Projekte
 

ProOH – Kohäsionsprozess für neuartige, nachhaltige, proteinreiche und vegetarische Lebensmittel

Bewilligte Projekte
 

Noch mehr Freude am Entdecken wecken

Technik-Bildung Weitere Themen
 

Brückenbau zwischen Forschung und Industrie: Ein Jahr SATW-Industriebeirat

SATW Weitere Themen
 

Künstliche Intelligenz: Stehen wir vor einer Zeitenwende?

Künstliche Intelligenz
 

Advanced Manufacturing macht die Schweizer Industrie schneller, kostengünstiger und flexibler

Advanced Manufacturing
 

Wir trauern um Prof. Dr. Niklaus Wirth

Digitalisierung Weitere Themen
 

Nicht auf Trends warten – die Zukunft mitgestalten

Foresight
 

Bundesrat genehmigt die teilrevidierten Statuten der Akademien der Wissenschaften Schweiz

Weitere Themen
 

AI Policy Summit 2023: Für eine internationale KI-Politik mit Zukunft

Künstliche Intelligenz
 
Foto von Bernhard Tellenbach

Zivile Cybersecurity-Forschung: Die Schweiz muss ihre Ressourcen priorisieren

Cybersecurity
 

TecDay Bülach: Willkommen in der «Villa TechnikBunt»

TecDays Technik-Bildung
 

Förderprogramm Germaine de Staël : Grenzen überschreiten, um wissenschaftlich zu wachsen

Germaine de Staël
 

Vom Staunen zum Wissen, vom Leiten zum Fördern

Swiss TecLadies Technik-Bildung
 

Wera Hotz Kowner: Eine Pionierin in Technik und Führung wird zur Ehrenrätin der ETH Zürich ernannt

SATW Weitere Themen