Unsere Publikationen im Überblick

113 Beiträge
 

Innovationskraftanalyse 2024: Strategien für eine innovative Schweiz

Foresight
 
Landschaft mit Icons zu KI und Klima

Wie sich das Potenzial von KI nutzen lässt, um die Auswirkungen des Klimawandels auf die Schweiz zu reduzieren

Energie und Umwelt Künstliche Intelligenz
 

Technik, die der Menschheit hilft

Technoscope Technik-Bildung
 
Transformation Energiesystem zentral dezentral

Zukunftsbilder und Technologien für Verteilnetze

Energie und Umwelt Foresight
 

Super-Computer: Schnell, schneller, am schnellsten

Technoscope Technik-Bildung
 

Kunst und Technik

Technoscope Technik-Bildung
 

Wie sicher fühlen sich Schweizer Internetnutzende im Cyberspace?

Cybersecurity
 
Die Schweiz symbolisch von oben

Swiss National Cyberstrategy (NCS): Eine quantitative Bewertung der Forschungslandschaft im Bereich der Cybersicherheit

Cybersecurity
 
Person in einem Schutzanzug in einem Labor

Factsheet Versorgungssicherheit: So kann die Schweiz in Krisen wichtige Medikamente herstellen

Versorgungssicherheit
 

Management Summary Technology Outlook

Foresight
 

Diskussionspapier: Künstliche Intelligenz und die technische Souveränität der Schweiz

Künstliche Intelligenz
 

Kernenergietechnologien: Überblick über den aktuellen Stand und die Entwicklung

Energie und Umwelt
 

Technische Berufe - Zukunft gestalten

Technoscope Technik-Bildung
 

Factsheet Versorgungssicherheit: Sind die Regale auch morgen noch gefüllt?

Versorgungssicherheit Food
 

Factsheet Versorgungssicherheit: Wie kann die Energieversorgung langfristig sichergestellt werden?

Energie und Umwelt Versorgungssicherheit
 

Factsheet «Daten selbstbestimmt teilen»

Digitale Selbstbestimmung
 

Gaming - Technik zum Spielen

Technoscope Technik-Bildung
 

Die Herausforderung Daten: Zwischen Wirtschaft, Forschung und Datenschutz

Digitale Selbstbestimmung
 

Die Herausforderung Daten: Zwischen Wirtschaft, Forschung und Datenschutz

Digitale Selbstbestimmung
 

Wearables - Tragbare Technik

Technoscope Technik-Bildung